Euch gute Gesundheit!
Euer Asylarbeitskreis Heidelberg
40 Jahre Solidarität mit Geflüchteten in Heidelberg
Geschichte des AsylAK von 1980 bis 2020, von Ulrike Duchrow
Fehlendes WLAN, Zugänge zu Computern, Druckern, Scannern und anderen Hilfsmitteln: Offener Brief an den Heidelberger Oberbürgermeister
Das beliebte Café Talk ist leider wieder zu - haltet durch und informiert euch unter: www.café-talk.com/ oder auf Facebook
Hilfe (nicht nur) in Corona-Zeiten: wichtige Links hier.
Keine Verlegung des Ankunftszentrums in die Wolfsgärten! Ein Film der Bonhoeffer-Gemeine und des NABU - YouTube. Mehr dazu hier.
Solidarität mit den Geflüchteten in den griechischen Lagern! Mehr...
In der Henkel-Teroson-Straße haben wir eine Kleiderkammer eingerichtet, die von Ehrenamtlichen betreut wird. Zweimal in der Woche werden kostenlos Kleider, Schuhe und Wäsche ausgegeben.
Wenn Sie spenden möchten, versichern Sie sich bitte vorher, ob Bedarf besteht unter der
E-Mail-Adresse:
kleiderkammer.hts@gmx.de
Die Öffnungszeiten sind
Mittwoch von 17.30 bis 19 Uhr und
Donnerstag von 18 bis 19.30 Uhr.
Zu diesen Zeiten können dann auch angemeldete Spenden abgegeben werden.
Eine weitere Kleiderkammer führt das Deutsche Rote Kreuz