Alltagshilfe

Begleitung

Bei Bedarf begleiten wir bei Behörden- und Arztbesuchen.

Eltern von Schulkindern begleiten wir zu Elternabenden und Lehrergesprächen.

 

Kleiderkammer

In der Henkel-Teroson-Straße haben wir eine Kleiderkammer eingerichtet, die von Ehrenamtlichen betreut wird. Einmal in der Woche werden kostenlos Kleider, Schuhe und Wäsche ausgegeben. Wenn Sie spenden möchten, versichern Sie sich bitte vorher, ob Bedarf besteht unter der E-Mail-Adresse: kleiderkammer.hts@gmx.de

 

Geöffnet ist die Kleiderkammerimmer mittwochs von 17.30 bis 19.00 Uhr. Zu diesen Zeiten können auch angemeldete Spenden abgegeben werden.

 

Neue Engagierte sind jederzeit willkommen!

 

DownloadWeitere Kleiderkammern finden Sie hier:
Flyer-Kleiderkammern-2021.pdf
PDF-Dokument [150.7 KB]
 

 

Fahrradvermittlung

Ein Fahrrad ist im Alltag von unschätzbarem Wert. Wir vermitteln gebrauchte Fahrräder an Flüchtlinge. Dafür nehmen wir gerne gut erhaltene oder leicht reparaturbedürftige Fahrräder an.

Bitte wenden Sie sich dafür an unser Büro: 06221 - 182797.

PRESSESCHAU

taz.die tageszeitung, 01.02.203:
Wenn der Krieg im eigenen Heim ankommt

taz.die tageszeitung, 24.01.2023:
Bedingt aufnahmebereit

Deutsche Welle, 11.4.2022:
Syrer helfen Ukrainer*innen

SPIEGEL, 05.04.2022:
Afghanische Ortskräfte getötet

KONTAKT

Asylarbeitskreis Heidelberg e.V.

Plöck 101, 69117 Heidelberg
Telefon: 06221 182797

E-Mail senden
 

Bürozeiten:
Dienstag 14 -16 Uhr
Mittwoch 9-12, 14-16 Uhr
Donnerstag 9-12 Uhr

 

Mitglied werden: Antrag

Spendenkonto:

DE85 6729 0000 0122 4211 04

BIC: GENODE61HD1

 

Druckversion | Sitemap
© Asylarbeitskreis Heidelberg e.V.